Nutzungskonzept und Neugestaltung von Besprechungsräumen
Von der Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn hat AW Innenarchitektur den Auftrag für das neue Nutzungskonzept und die Neugestaltung von Besprechungsräumen und Wintergarten erhalten. Die Räume befinden sich in einer historischen Stadtvilla von 1905, so dass bei der Nutzung des Erdgeschosses als Besprechungs- und Schulungsbereich sowie repräsentativer Location für Tagungen und Empfänge der Denkmalschutz berücksichtigt wird. Aufgrund der Multifunktionalität ist eine zeitgemäße variable Nutzung mit flexibler Möblierung gefragt, ein stimmiges Farb- und Materialkonzept sowie die Gestaltung von Wänden, Decken, Böden und Türen. Beleuchtungs- und Präsentationstechnik sowie Akustik optimieren wir für die verschiedenen Anforderungen an die Nutzung.
Im Planungsprozess wurden als Hilfe für der Entscheidung der verantwortlichen Mitarbeiter Visualisierungen in 3D zur Darstellung der Variabilität erstellt. Zunächst Fotos des fertiggestellten Projekts, darunter »Vorher«-Bilder, 3D-Visualisierungen in der Planungsphase und Eindrücke aus der Bauphase.
Nach der Fertigstellung
Das fertige Projekt
Das fertige Projekt
Das fertige Projekt
Planung und Bauphase
2 Aufnahmen »Vorher«:
Vorher
Visualisierungen in der Planungsphase für die Neugestaltung:Variable Nutzung des Wintergartens
Virtuelle Planung
Virtuelle Planung
Variable Nutzung Besprechungsraum 1
Variable Nutzung Besprechungsraum 2
Planung
Es geht los!
Bauphase
traditionell verlegte massive Parkettstäbe nach historischem Vorbild
Elektroinstallation mit 5 poliger DALI Steuerung
integrierte Bodentanks
Akustikbild Alexander von Humboldt
Bei den Bodenarbeiten wurden Bodentanks in Parkett und Teppichflächen integriert. Es wurde Parkett in Fischgrätverband (traditionell verlegte massive Parkettstäbe) eingesetzt, nach historischem Vorbild mit umlaufendem Fries und Sockelleisten im Berliner Profil. Das Beleuchtungskonzept wurde vollständig erneuert, ebenso die Elektroinstallationen. Mehrere themenbezogene Akustikbilder dämmen und reduzieren die Nachhallzeiten.
Fotos vorher: Büro Anne Wahlen Fotos nachher: Peter Ernst, Studio Ernst