Trends auf der Internationalen Möbelmesse 2020 in Köln
Wie jedes Jahr haben wir auch in diesem Jahr die Internationale Möbelmesse imm cologne besucht und uns nach Wohntrends der imm 2020 umgeschaut.
Dabei zeigte sich in diesem Jahr besonders deutlich, dass sich gesellschaftliche Themen auch im Wohnen widerspiegeln.
Natürliches Wohnen und Nachhaltigkeit
Hochwertige Möbel aus dauerhaften, natürlichen Materialien, allem voran natürlich Holz, gerne auch wenig bearbeitet und in seiner ursprünglichen »rohen« Optik.
Mehr Infos hierzu auch im Blog der imm >>
Eine wichtige Rolle spielten auch das Outdoor-Wohnen mit Konzepten, die den Wohnraums auf Balkon, Terrasse und Garten erweitern.
Die Spanier Alberto Sánchez und Eduardo Villalón von MUT Design stellten eine bemerkenswerte Design-Idee vor. Ihr Entwurf „A la fresca“ öffnet das Wohnen zur Natur hin:


Minimalismus
Im Zuge des Themas »Nachhaltigkeit« spielte auch das Konzept »Minimalismus« eine Rolle, d. h. Einrichtungsideen unter dem Motto »weniger ist mehr«.
Multifunktionale Möbel
Gerade städtisches Leben findet zunehmend auf kleinerem Raum statt. Dies greifen viele Hersteller mit multifunktionalen Möbel auf. So zeigte Arper mit dem Cila Go einen Stuhl mit Stauraum und kleinem Tisch.
Farbe
Im Bereich »Farbe« zeigte sich der Trend zu Ton-in-Ton-Kombinationen aus einer Farbfamilie:

Weitere Impressionen:




Fotos: Anne Wahlen