Für die Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn gestaltet AW Innenarchitektur die Besprechungsräume neu. Die Räume sind in einer historischen Stadtvilla von 1905 gelegen, so dass die Planung zu einer repräsentativen Location für Tagungen und Empfänge den Denkmalschutz berücksichtigen musste. Da sie für verschiedene Anlässe genutzt werden, wurde eine zeitgemäße variable Nutzung mit flexibler Möblierung geplant. Zur Darstellung der Variabilität wurden in der Planungsphase 3D Visualisierungen erstellt, die dem Kunden die Ergebnisse bereits vor Beginn der Maßnahmen »real« sichtbar machen. Mittlerweile ist der Umbau fast abgeschlossen.
Bei den Bodenarbeiten wurden Bodentanks in Parkett und Teppichflächen integriert. Es wurde Parkett in Fischgrätverband (traditionell verlegte massive Parkettstäbe) eingesetzt, nach historischem Vorbild mit umlaufendem Fries und Sockelleisten im Berliner Profil.
Das Beleuchtungskonzept wurde vollständig erneuert, ebenso die Elektroinstallationen. Mehrere themenbezogene Akustikbilder dämmen und reduzieren die Nachhallzeiten.
Hier einige Eindrücke:








Zur Projektseite mit weiteren Informationen und Eindrücken >>